GKB Strategie Einkommen Plus
Ziel der Anlagestrategie «Einkommen Plus» ist der langfristige, stetige Vermögenszuwachs. Die Rendite wird aus laufenden Zins- und Dividendenerträgen sowie aus Kapitalgewinnen erzielt. Der hohe strategische Obligationenanteil von gut 40% stabilisiert das Portfolio in Zeiten stark negativer Aktienmarktentwicklung. Weitere Komponenten stellen zwecks Verbesserung der Diversifikation Wandelanleihen, Aktien und alternative Anlagen dar. Die Strategie eignet sich für Anleger mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont.
Die taktische Anlageallokation erfolgt indirekt via Kollektivanlagen nach dem bewährten Anlageansatz der GKB innerhalb vorgesehener Bandbreiten. Die Aktienquote kann dabei dynamisch, je nach Marktsituation, zwischen 22.5% und 45% betragen. Für die Umsetzung der Anlagestrategie wird zugunsten der GKB eine Vermögensverwaltungsgebühr in der Höhe von 0.5% p.a. erhoben.